Einladung zum Igelvortrag für Anfänger und Profis
„Nicht jeder Igel braucht Hilfe – aber jede Hilfe muss richtig sein.“
Wann:
Freitag, d. 14. September 2018, 19:00 Uhr
Wo:
Am Adlmannsberg 1, 85055 Ingolstadt zw. Wettstetten-Etting, beim Netto die kleine Straße einbiegen und links halten. Bis zum Schluss fahren und rechts durch ein Tor auf Wiese parken. Parkplatz ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, am besten Fahrgemeinschaften bilden. Wir legen Wert auf gut-nachbarschaftliche Beziehungen in Etting und Wettstetten, daher bitte langsam fahren und nur auf unseren eigenen Parkplätzen parken. Vielen Dank!
Anmeldung:
Email an info@tierschutzverein-neuburg.de
Inhalt:
Die Igelsaison ist voll am Start. Säugende Mütter finden wochenlang in der Hitze keine Nahrung und schaffen es kaum, sich selbst zu ernähren. Igelsäuglinge verhunern oder verdursten. Und ist ein Igel nicht eigentlich nachtaktiv?
Igel finden in unserer Landschaft fast keine natürliche Nahrung mehr. Sie ernähren sich eigentlich zu 70% von großen Laufkäfern, diese sind nur bis zu 7 Grad Nachttemperatur unterwegs.
Igel gefunden? Ab zum Tierarzt? Achtung- auf diese Behandlung sollten Sie bestehen!
Wann braucht ein Igel überhaupt Hilfe? Was können wir alle tun, damit er gar keine Hilfe beanspruchen muss? Wer von Ihnen hat eigentlich einen Mähroboter oder einen Laubsauger?
Sie haben keine Zeit, wollen aber für das Tier zahlen?
Komisch. 15 min am Tag reichen, um den Igel selbst zu pflegen und ihn vielleicht noch rechtzeitig vor dem Winter wieder auszuwildern.
In Ingolstadt/Eichstätt gibt es niemanden, der sich um Igel kümmert. Doch- eine kleine Gruppe von 15 Personen können 30 Tiere abdecken. Möchten SIE uns dabei helfen? Lernen Sie uns doch mal kennen!
Und überhaupt- was hat das alles mit einer alten Villa auf dem Adlmannsberg zu tun?
Herzlich Willkommen zu unserem kostenlosen Igel-Vortrag, der nach den wissenschaftlichen Hinweisen von www.pro-igel.de erarbeitet wurde.
Comments are closed