Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“
Es hat nunmehr einige Jahre gedauert, viel Arbeit wurde geleistet und manches dicke Brett musste gebohrt werden. Im Hauptgebäude wurden Fenster, Heizung, Elektrik, Wasserversorgung komplett erneuert und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten wohl kaum größere Belastungen auf uns zukommen werden.Das alles hat sich gelohnt und wir können nunmehr, nachdem bereits vor knapp einem Jahr die Nutzungsänderung von der Stadt Ingolstadt genehmigt worden ist, Stück für Stück das 8000 qm große Gelände im Sinne eines umfassenden Tierschutzes nutzen – gemäß dem Wunsch der Erblasserin Frau Irmgard Hussmann. Sie hat sich eine entsprechende Nutzung gewünscht und wir wollen uns ihres Vertrauens würdig erweisen.
Es handelt sich um kein eigenständiges Tierheim, sondern um eine „ Zweigstelle“ unseres Tierheims in Neuburg. Hier sollen Tiere untergebracht werden, die in herkömmlichen Tierheimen nur unzureichend versorgt werden können und unter dem Stress eines regulären Tierheims leiden.
Neben der Unterbringung von alten, gebrechlichen, kranken Hunden und Katzen liegt das Hauptaugenmerk auf der Versorgung in Not geratener Wildtiere wie Igel, Fledermäuse, Eichhörnchen und Vögel. Eine artgerechte Versorgung und Pflege wird sichergestellt durch sach- und fachkundiges Pflegepersonal vor Ort mit einer entsprechende Ausstattung. Diese gewährleistet, dass fundierte Nothilfe geleistet werden kann. Beginnend bei Untersuchungen von Kotproben, bis hin zu entsprechender Aufbaunahrung und weiteren Pflegemaßnahmen.
Das gesamte Gelände soll darüber hinaus anderen Wildtieren Rückzugsmöglichkeiten bieten und einen kleinen Beitrag leisten unsere Fauna und Flora zu erhalten. Der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. als Eigentümer ist verantwortlich für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes – die Aufnahme von Tieren erfolgt über das Tierheim Neuburg.
Wir übernehmen mit der Anlage Tierschutzaufgaben, die die Staatsregierung als Staatsziele formuliert und die somit gemeinnützig und gemeinwichtig sind.
Wir haben wieder einen Film gedreht mit unseren derzeitigen Schützlingen, sie alle genießen die Freiheit einfach mal laufen zu dürfen, sich im Schnee zu wälzen und einfach mal „neue“ Artgenossen kennenzulernen. Wir haben es ebenfalls genossen. Vielen Dank für die paar Minuten voller Freude und Lebenslust.
Immer wieder schön: Samstags im Tierheim
Der Alltag im Tierheim ist nicht vom Werktag geprägt. Wir haben diese Alltagssituationen in einem Kurzfilm „Samstags im Tierheim Neuburg-Schrobenhausen“ zusammengetragen. Nehmen Sie Teil an unserem Leben für die Tiere, spüren Sie die Lebenslust und Lebenskraft unserer Schützlinge frei nach dem Zitat von Astrid Lindgren „Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.“
Linda erkundet die Welt
Wir haben die letzten Wochen Linda, eine Kangalhündin auf ihren Spaziergängen begleitet und in einem Film festgehalten.
Linda kam im Dezember 2016 als Fundhund in unser Tierheim. Ihre Vorgeschichte ist uns daher unbekannt.
Basierend auf unseren Erfahrungen ist Linda ein unkomplizierter, offener und kommunikativer Hund, freundlich und aufgeschlossen zu Menschen. Im Umgang mit Artgenossen zeigt sie keine Auffälligkeiten. Katzen gegenüber zeigt sie sich uninteressiert. Nichtsdestotrotz
ist und bleibt sie ein Herdenschutzhund. Linda ist dieses Wochenende in ihr neues Zuhause gezogen. Wir wünschen ihr eine schöne Zeit.
Wir möchten auf eine Broschüre des Vereins Hilfe für Herdenschutzhunde e.V. hinweisen. Download unter Was braucht der Herdenschutzhund zu seinem Glück.
Unsere Chinchillas Kylie, Kisha, Holly und Happy waren heute in der Sendung
Haustier sucht Herz von SAT.1 Gold.
Schaut Euch die Sendung an !
Zamperl & Co, IN-TV im Tierheim Neuburg am 11.08.2016
IN-TV war am 11.08.2016 wieder bei uns. Im Beitrag haben wir den Terrier Mischling Felix vorgestellt und unser Katzennachwuchs.
Seht Euch den Bericht an: Zamperl & Co
39 verwahrloste Katzen aus einem Nessie-Haushalt sind gerettet. Die Katzen werden alle tierärztlich versorgt und sind in unserem Katzenhaus untergebracht. 6 Katzen sind vom Tierschutzverein Eichstätt übernommen worden und werden dort von ehrenamtlichen Helfern versorgt.
Wir haben heute auch die Besitzer der Tiere kennengelernt – das sind keine Tierquäler oder gar Monster. Vielmehr handelt es sich um 2 sehr einfache, tierliebe Menschen, aber bereits seit Jahren mit ihrem eigenen Leben nicht zurechtkommen, geschweige denn die Verantwortung für Tiere übernehmen können. Man hätte sich von Amts wegen bereits vor Jahren ihrer annehmen und nötigenfalls eine Betreuung einrichten müssen. Den Tieren, dem Tierschutzverein und auch den Beiden wäre viel erspart worden.
Berichte dazu findet Ihr unter
Der Bayerische Rundfunk war im Tierheim Neuburg und hat einen sehr interessanten Bericht
über die Aufgabe von Tierschutzvereinen und ihrem Status in der Gesellschaft mit dem Thema „Hört bei Geld die Tierliebe auf“
gedreht. Schaut ihn an, er ist auch in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks noch zu sehen:
Film „Hört bei Geld die Tierliebe auf“