Bericht aus der Aichacher Zeitung
Wirbel um Haltungsverbot für Herdenschutzhunde
Link zum Zeitungsbericht :
klicken Sie einfach hier
https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/wirbel-um-haltungsverbot-fuer-herdenschutzhunde;art18,212574
Wegnahme und Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach
Eigentlich wollte ich keinerlei Kommentare bezüglich der in Aichach weggenommenen Herdenschutzhunde abgeben.
In mehr als 30 Jahren als Tierheimleiter und Vorsitzender musste ich bereits mehrere Aktionen von irgendwelchen Aktivisten ( nennen sich meist „Tierfreunde“ ) erleben.
Aber was sich in der vergangenen Woche abgespielt hat ( ganz vorne dabei die allgemeine Presse Bildzeitung und die angestrebte Petition) lässt mich zweifeln, ob es tatsächlich um tierschutzrelevante Argumente geht, oder sich unbedarfte Mitbürger lediglich durch Pöbeleien und Schuldzuweisungen Gehör verschaffen wollen.
Keiner der superengagierten „Hundefreunde“ hat sich offensichtlich informiert aus welchen Gründen die Stadt einschreiten musste
sich objektiv über die Gründe zu informieren ( jederzeit im Internet abrufbar ) hätte ausgereicht die Problematik zu erkennen
ist aber wohl zu anstrengend!
einfacher ist es natürlich unbelegte und falsche Stammtischparolen weiter zu verbreiten.
Über das Tierheim Neuburg werden haarsträubende, dümmliche und vollkommen unzutreffende Angaben gemacht, ohne dass sich irgendjemand hier vor Ort kundig gemacht hat über die Art und Weise wie die Tiere bei uns untergebracht und versorgt werden!
Wenn es sich bei diesen Personen mit Halbwissen tatsächlich um Tier- oder Hundefreunde handelt, möchte ich nicht mehr als solcher bezeichnet werden, es wäre für mich schlichtweg ein Schimpfwort.
Erstaunlich ist darüber hinaus wie viele „ Fachleute“ es in der Tierschutzszene gibt, die glauben ihre Erfahrungen mit ein oder zwei eigenen Hunde lauthals als Expertenmeinung in die Öffentlichkeit hinaustrompeten zu müssen!
Auf Kommentare werde ich wohl nicht antworten, aber es ist mir schlichtweg ein Bedürfnis mitzuteilen was ich von diesen Aktionen halte.
Zum Bericht: Sicherstellung HSH 2022
Linda erkundet die Welt
Wir haben die letzten Wochen Linda, eine Kangalhündin auf ihren Spaziergängen begleitet und in einem Film festgehalten.
Linda kam im Dezember 2016 als Fundhund in unser Tierheim. Ihre Vorgeschichte ist uns daher unbekannt.
Basierend auf unseren Erfahrungen ist Linda ein unkomplizierter, offener und kommunikativer Hund, freundlich und aufgeschlossen zu Menschen. Im Umgang mit Artgenossen zeigt sie keine Auffälligkeiten. Katzen gegenüber zeigt sie sich uninteressiert. Nichtsdestotrotz
ist und bleibt sie ein Herdenschutzhund. Linda ist dieses Wochenende in ihr neues Zuhause gezogen. Wir wünschen ihr eine schöne Zeit.
Wir möchten auf eine Broschüre des Vereins Hilfe für Herdenschutzhunde e.V. hinweisen. Download unter Was braucht der Herdenschutzhund zu seinem Glück.
Herdenschutzhunde im Tierheim Neuburg-Schrobenhausen e.V.
Der Donaukurier berichtet in seiner Ausgabe am 03.01.2017 über unsere Herdenschutzhunde
„Der will nicht nur spielen„.
Momentan haben wir neun Herdenschutzhunde, vorwiegend von anderen Tierschutzvereinen
bei uns untergebracht.