Abschied von Simon Wimmer

 

 

In liebevoller Erinnerung an einen wahren Freund.

Mit großer Trauer und schwerem Herzen gedenken wir heute Simon Wimmer, der uns viel zu früh verlassen hat. Simon war nicht nur ein Freund, sondern ein Begleiter auf unserem Lebensweg, dessen Abwesenheit eine schmerzhafte Lücke hinterlässt.

Mögest Du in Frieden ruhen. Wir werden dich nie vergessen und für immer dankbar sein, dass du ein Teil unseres Lebens warst.

 

Tag der offenen Tür 2023

Tag der o. Tür 23

Liebe Tierfreunde,

wir laden euch herzlich zum Tag der offenen Tür im Tierschutzverein Neuburg ein!

Wann?  Am 30. Sept. und 01. Okt. 23
Sowie:  07. Okt. und  08. Okt. 23

Am o. g. Datum öffnen wir unsere Türen und laden euch ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Vereins zu werfen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Aktivitäten.

Besonders freuen wir uns, euch unsere Tombola präsentieren zu dürfen. Hier habt ihr die Chance, tolle Preise zu gewinnen und gleichzeitig den Tierschutzverein zu unterstützen. Zudem bieten wir euch eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen sowie weiteren Speisen und Getränken an, um euren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen, denn neben unseren tierischen Schützlingen möchten wir auch die Bürgermeister, die Presse und natürlich alle Tierfreunde herzlich willkommen heißen. Wir möchten eine lebhafte Diskussion anregen und sind auch offen für kritische Stimmen. Denn nur durch den Austausch und das gemeinsame Engagement können wir den Tierschutz in unserer Region weiter vorantreiben.

Kommt vorbei und verbringt einen informativen und unterhaltsamen Tag bei uns im Tierschutzverein Neuburg! 

Wir freuen uns auf euch!  

– In eigener Sache –

 

Tierschutzverein Neuburg

IN EIGENER SACHE

zusätzlich zu den enorm gestiegenen Kosten für Energie, Futter und Betriebsstoffe belasten uns die Tierarztkosten (geänderte Kostensätze) zusätzlich.

Um ein Beispiel zu nennen:

Am 02.08. bekam ich 2 Rechnungen von der Tierarztpraxis B. Sonnenschein in Neuburg:

1. Rechnung: 1 überfahrene Katze (w a r bereits am Unfallort verstorben ) wurde ohne unseren Auftrag in die genannte Praxis gebracht, hierfür wurden uns €42,16 berechnet (TKB)

2. Eine offensichtlich verletzte Katze wurde am 2.07. in die gleichePraxis gebracht und nach Rücksprache mit mir eingeschläfert. Kosten hierfür €236,30

Frage: wie sollen gemeinnützige Organisationen über die Runden kommen, wenn dem Tierschutzverein Forderungen in der genannten Höhe für das Einschläfern eines wohl herrenlosen Tieres zugemutet werden.

Was mich hoffen lässt, ist die Tatsache, dass eine Reihe anderer Tierärzte das Problem richtig einschätzen und uns entsprechend unterstützen.

 

Einladung zur Mitgliedervollversammlung am 31.03.2023


Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. zu unserer Mitgliedervollversammlung.

Termin: Freitag, 31.03.2023

Gaststätte Rennbahn, Pfalzstraße, Neuburg a. d. Donau

Beginn 19:00

 

Tagesordnung: 

Berichte

  • Vorsitzender
  • Kassier
  • Kassenprüfung

Aussprache der Berichte

Anträge und Verschiedenes

 

Wir freuen uns auf möglichst viele interessierte (gerne auch kritische) Gäste

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 28.03.2023 im Tierheim abzugeben.

G. Schmidt 1.Vorsitzender

Wunschliste der Tiere

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wunschliste für unsere Tiere

Wenn auch Ihr unseren Tieren etwas Gutes und Freude schenken möchtet, könnt ihr hier aus vielen Produkten etwas auswählen.

Dort finden Sie, was dringend benötigt wird.
Wir und unsere Tiere freuen uns sehr über Ihre Spende.

Den Link finden Sie hier: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1PS4J8P25IJ63?ref_=wl_share

Als Liste im PDF Format:

Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach

Bericht aus der Aichacher Zeitung

Wirbel um Haltungsverbot für Herdenschutzhunde

Link zum Zeitungsbericht :

Logo Aichacher Zeitung  klicken Sie einfach hier

https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/wirbel-um-haltungsverbot-fuer-herdenschutzhunde;art18,212574

Herdenschutzhund

Wegnahme und Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach

Eigentlich wollte ich keinerlei Kommentare bezüglich der in Aichach weggenommenen Herdenschutzhunde abgeben.

In mehr als 30 Jahren als Tierheimleiter und Vorsitzender musste ich bereits mehrere Aktionen von irgendwelchen Aktivisten ( nennen sich meist „Tierfreunde“ ) erleben.

Aber was sich in der vergangenen Woche abgespielt hat   ( ganz vorne dabei die allgemeine Presse Bildzeitung und die angestrebte Petition) lässt mich zweifeln, ob es tatsächlich um tierschutzrelevante Argumente geht, oder sich unbedarfte Mitbürger lediglich durch Pöbeleien und Schuldzuweisungen Gehör verschaffen wollen.

Keiner der superengagierten „Hundefreunde“ hat sich offensichtlich informiert aus welchen Gründen die Stadt einschreiten musste
sich objektiv über die Gründe zu informieren ( jederzeit im Internet abrufbar ) hätte ausgereicht die Problematik zu erkennen
ist aber wohl zu anstrengend!
einfacher ist es natürlich unbelegte und falsche Stammtischparolen weiter zu verbreiten.

Über das Tierheim Neuburg werden haarsträubende, dümmliche und vollkommen unzutreffende Angaben gemacht, ohne dass sich irgendjemand hier vor Ort kundig gemacht hat über die Art und Weise wie die Tiere bei uns untergebracht und versorgt werden!

Wenn es sich bei diesen Personen mit Halbwissen tatsächlich um Tier- oder Hundefreunde handelt, möchte ich nicht mehr als solcher bezeichnet werden,  es wäre für mich schlichtweg ein Schimpfwort.

Erstaunlich ist darüber hinaus wie viele „ Fachleute“ es in der Tierschutzszene gibt, die glauben ihre Erfahrungen mit ein oder zwei eigenen Hunde lauthals als Expertenmeinung in die Öffentlichkeit hinaustrompeten zu müssen!

Auf Kommentare werde ich wohl nicht antworten, aber es ist mir schlichtweg ein Bedürfnis mitzuteilen was ich  von diesen Aktionen halte.

Zum Bericht: Sicherstellung HSH 2022 

Mitgliedervollversammlung

Am Samstag, den 03.07.2021 fand unsere Mitgliederversammlung statt.

Im Rahmen der Neuwahlen der Vorstandschaft wurde der alte Vorstand wiedergewählt, lediglich beim 2. Vorstand und Beirat haben sich Änderungen ergeben.

  • 1. Vorsitzender: Gerd Schmidt
  • 2. Vorsitzender: Joachim Fischer
  • Kassier: Roland Idecke
  • Schriftführerin: Diane Berg
  • Kassenprüferinnen: Helmut Böhm, Karin Stadler
  • Beirat:Günther Großmann, Roland Materna, Johann Bratzel

Presseberichte:

Donaukurier: Neuburg: Tierschutzvereins-Chef appelliert an den Landrat
Neuburger Rundschau: Rückblick: Das hat den Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen beschäftigt

Update: Weiterhin nur nach Terminvereinbarung geöffnet

Liebe Tierfreunde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet haben.
Die immer wechselnden Corona Regeln lassen uns leider keine andere Wahl.

Für Vermittlung wenden Sie sich am Besten direkt an den passenden Ansprechpartner für Ihren Bereich:
Hunde: Gerd Schmidt
Katzen: Gabi Josefiok
Kleintiere: Susanne Bansemir
Großtiere: Brigitte Wagner

Wir danken für euer Verständnis und freuen uns über euer Interesse!

Videoaufnahmen in unserer Außenstelle

Am Sonntag, den 12.12.2021 besuchten uns Christian und Olena Pfister in unserer Außenstelle in Etting.
Dabei haben sie tolle Aufnahmen von dem täglichen Betrieb und ein Interview mit Gerd Schmidt gemacht.

Diese wollen wir natürlich gerne mit Ihnen teilen.

Danke an unsere Videographen für die tolle Arbeit!


Igel Auffangstation in Etting

 

Gerd Schmidt über Beiß-Attacken bei Hunden

Der Donaukurier hat ein Interview mit unserem 1. Vorstand Gerd Schmidt über beißauffällige Hunde geführt.
Gerne können Sie das ganze Interview beim Donaukurier nachlesen.

Interview vom 04.07.2021

Wohnung zu vermieten

Helle freundliche Wohnung, 2,5 Zimmer, Küche, Bad, Vorratsraum,  Kfz Stellplatz,  ca 75 qm   ab sofort zu vermieten

Lage:   4 km von Neuburg,  1. Stock

Mietpreis  € 600.- warm  ( zzgl Strom. )

Kontakt:   info@tierschutzverein-neuburg.de

Keine Vermittlung und Gassigehzeiten

Liebe Tierfreunde,
aufgrund des erneuten Lockdown schließen wir unser Tierheim bis auf Weiteres für Gassigeher und die Vermittlung. Sobald wir wieder geöffnet haben werden wir es euch natürlich sofort mitteilen!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei all unseren Mitgliedern, Spendern, Gassigehern und Sponsoren bedanken, dass ihr uns dieses Jahr wieder auf vielfältige Art und Weise unterstützt hat.
Wir wünschen euch ruhige Feiertage und freuen uns darauf euch im neuen Jahr wieder zu sehen!

Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“

Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“

 Es hat nunmehr einige Jahre gedauert, viel Arbeit wurde geleistet und manches dicke Brett musste gebohrt werden. Im Hauptgebäude wurden Fenster, Heizung, Elektrik, Wasserversorgung komplett erneuert und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten wohl kaum größere Belastungen auf uns zukommen werden.Das alles hat sich gelohnt und wir können nunmehr, nachdem bereits vor knapp einem Jahr die Nutzungsänderung von der Stadt Ingolstadt genehmigt worden ist, Stück für Stück das 8000 qm große Gelände im Sinne eines umfassenden Tierschutzes nutzen – gemäß dem Wunsch der Erblasserin Frau Irmgard Hussmann. Sie hat sich eine entsprechende Nutzung gewünscht und wir wollen uns ihres Vertrauens würdig erweisen.

Es handelt sich um kein eigenständiges Tierheim, sondern um eine „ Zweigstelle“ unseres Tierheims in Neuburg.   Hier sollen Tiere untergebracht werden, die in herkömmlichen Tierheimen nur unzureichend versorgt werden können und unter dem Stress eines regulären Tierheims leiden.

Neben der Unterbringung von  alten,  gebrechlichen, kranken  Hunden und Katzen liegt das Hauptaugenmerk auf der Versorgung in Not geratener Wildtiere wie  Igel, Fledermäuse, Eichhörnchen und Vögel. Eine artgerechte Versorgung und Pflege wird sichergestellt durch sach- und fachkundiges Pflegepersonal vor Ort mit einer entsprechende Ausstattung.  Diese gewährleistet, dass  fundierte Nothilfe geleistet werden kann. Beginnend  bei Untersuchungen von Kotproben, bis hin zu entsprechender Aufbaunahrung und weiteren Pflegemaßnahmen.

Das gesamte Gelände soll darüber hinaus  anderen Wildtieren Rückzugsmöglichkeiten bieten und einen kleinen Beitrag leisten unsere Fauna und Flora zu erhalten.   Der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. als Eigentümer ist verantwortlich für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes   – die Aufnahme von Tieren erfolgt über das Tierheim Neuburg.

Wir übernehmen mit der Anlage Tierschutzaufgaben, die die Staatsregierung als Staatsziele formuliert und die  somit  gemeinnützig und gemeinwichtig sind.

Eilmeldung! Absage der ordentlichen Mitgliedervollversammlung und Schließung des Tierheims für Besucherverkehr

Wir wollen keine Hysterie verbreiten, bitten aber um Verständnis, dass wir im Sinne unserer Angestellten und unserer Tiere kein Risiko eingehen wollen.

Das Tierheim ist bis auf Weiteres für den normalen Besucherverkehr geschlossen!
Für wirkliche Notfälle sind wir wie gewohnt erreichbar und hoffen, dass diese für alle sehr stressige Zeit bald vorbei geht!

Aus gegebenem Anlass müssen wir die ordentliche Mitgliedervollversammlung am 20.03.2020 leider verschieben.
Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

G.Schmidt
1.Vorsitzender

Einladung zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung am 20.03.2020

Einladung zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung am 20.03.2019

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Kritiker des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. herzlich zu unserer Mitgliedervollversammlung ein:

Termin: Freitag, 20.03.2020 im Restaurant „Huba“ (ehemals Cafe Huber) Elisenplatz 38, Neuburg an der Donau

Beginn 19:00

Tagesordnung:

  • Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  • Rechenschaftsbericht Kassier
  • Kassenprüfbericht
  • Aussprache über die Berichte
  • Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft
  • Anträge und Verschiedenes

 

Wir freuen uns über Eure persönliche Teilnahme

G.Schmidt 1.Vorsitzender

Einladung zur Mitgliedervollversammlung am 31.03.2023

 

Herzliche Einladung,

wir laden alle Vereinsmitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. zu unserer
Mitgliedervollversammlung ein:

Termin: Freitag, 31.03.2023 in der Gaststätte Rennbahn (Neuburg)

Beginn 19:00

Kernthemen:
– Status Projekt Etting

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 28.03.2023 im Tierheim abgeben.

G. Schmidt 1.Vorsitzender

2019 Adventlicher Tierheimabend

07.12.2019 16:00 Uhr – 20:00 Uhr Tierheim Neuburg-Schrobenhausen

Liebe Leut von nah und weit, es naht die besinnliche Weihnachtszeit.
Am Samstag, den 07. Dezember 2019 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet bei uns ein kleiner gemütlicher adventlicher Tierheimabend statt.
Wir laden Euch dazu herzlich ein.
Neben vegetarischem Chilli und selbstgemachten Lebkuchen,
gibt es Glühwein und warmen Bratapfel-Likör mit Sahnehaube.
Für unsere jüngeren Besucher gibt es Kinderpunsch und als Highlight für die Kleinen fährt der beleuchtete Tierheimexpress rundum die ganze Anlage.
Wir freuen uns auf Euch. 

2019 Wochenenden der offenen Tür

2019 Wochenenden der offenen Tür

Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. herzlich zu unseren „Wochenenden der offenen Tür“ ein.

Wann:

Samstag 28.09/Sonntag 29.09.2018
Samstag 05.10/Sonntag 06.10.2018

jeweils von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr

Neben Kaffee und Kuchen, vegetarischer Brotzeit, alkoholfreien Getränken und (auf Wunsch) auch einem Bierchen, bieten wir Euch:

  • eine reichhaltig bestückte Tombola
  • Tierheimrundfahrten im Tierheimexpress
  • Besichtigungen
  • schöne Spaziergänge im Tierheimgelände
  • Informationen rund um das Thema Tierschutz
  • und vieles mehr

Ausdrücklich laden wir auch alle Personen ein, die der Arbeit von Tierheimen im Allgemeinen reserviert gegenüberstehen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich vorurteilsfrei zu informieren.

Wir freuen uns auf Euren Besuch, natürlich auf schönes Wetter, viele nette Gäste und vor allem auf den Besuch unserer ehemaligen Schützlinge.

Gerd Schmid und das Tierheim-Team

Ferienprogramm 2019 Rennertshofen

Anton und der Geheimbund der Tiere

Dieses Jahr haben wir die Ferienkinder von Rennertshofen zu einer Lesung mit Christine Olma eingeladen. Sie las aus Ihrem Kinderbuch „Anton und der Geheimbund der Tiere“ vor. 

Des weiteren haben uns Fritz Holzer vom Verein „Ettinger 4 Pfoten“ sowie Silvia Zitzelsberger mit ihrem Begleithund Benny vom ASB unterstützt.

Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag unter den alten Bäumen. Vielen Dank für alle Unterstützer und natürlich für den Besuch von den Kindern und deren Eltern.

Wir bedanken uns für die Zeit der Kinder bei uns, für die vielen Fragen und schönen Momente und freuen uns auf das nächste Jahr.

Die Zeit der Trennung ist gekommen

Die Zeit der Trennung ist gekommen ….
Unser Nachwuchs aus der Sicherstellung Königsmoos sucht ab sofort neue Wirkungskreise.

Wir weisen darauf hin, dass wir gerade bei der Abgabe von Welpen entsprechende Anforderungen an die künftigen Haltungsbedingungen stellen!
Bewerben Sie sich bitte nur dann wenn Sie sich darüber im Klaren sind dass:
– Welpen echt nervig sein können
– am Anfang nicht stubenrein sind
– nicht länger als über relativ kurze Zeitabstände allein bleiben können
– vollen Familienanschluss haben müssen –auch nachts!
– evtl. Kosten auf Sie zukommen (Impfung, ….)
– und die Welpen u.U. ein Leben lang bei Ihnen bleiben sollen

Sie sind kein Spielzeug, kein Kinderersatz und auch kein Sportgerät!

Wenn Sie sicherstellen können, dass unsere Kleinen bei Ihnen diese Rahmenbedingungen vorfinden freuen wir uns auf Ihren Besuch 

Gerd Schmidt 1. Vorsitzender