Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. zu unserer Mitgliedervollversammlung.
Termin: Freitag, 31.03.2023
Gaststätte Rennbahn, Pfalzstraße, Neuburg a. d. Donau
Beginn 19:00
Tagesordnung:
Berichte
- Vorsitzender
- Kassier
- Kassenprüfung
Aussprache der Berichte
Anträge und Verschiedenes
Wir freuen uns auf möglichst viele interessierte (gerne auch kritische) Gäste
Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 28.03.2023 im Tierheim abzugeben.
G. Schmidt 1.Vorsitzender
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wunschliste für unsere Tiere
Wenn auch Ihr unseren Tieren etwas Gutes und Freude schenken möchtet, könnt ihr hier aus vielen Produkten etwas auswählen.
Dort finden Sie, was dringend benötigt wird.
Wir und unsere Tiere freuen uns sehr über Ihre Spende.
Den Link finden Sie hier: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1PS4J8P25IJ63?ref_=wl_share
Als Liste im PDF Format:
Bericht aus der Aichacher Zeitung
Wirbel um Haltungsverbot für Herdenschutzhunde
Link zum Zeitungsbericht :
klicken Sie einfach hier
https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/wirbel-um-haltungsverbot-fuer-herdenschutzhunde;art18,212574
Wegnahme und Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach
Eigentlich wollte ich keinerlei Kommentare bezüglich der in Aichach weggenommenen Herdenschutzhunde abgeben.
In mehr als 30 Jahren als Tierheimleiter und Vorsitzender musste ich bereits mehrere Aktionen von irgendwelchen Aktivisten ( nennen sich meist „Tierfreunde“ ) erleben.
Aber was sich in der vergangenen Woche abgespielt hat ( ganz vorne dabei die allgemeine Presse Bildzeitung und die angestrebte Petition) lässt mich zweifeln, ob es tatsächlich um tierschutzrelevante Argumente geht, oder sich unbedarfte Mitbürger lediglich durch Pöbeleien und Schuldzuweisungen Gehör verschaffen wollen.
Keiner der superengagierten „Hundefreunde“ hat sich offensichtlich informiert aus welchen Gründen die Stadt einschreiten musste
sich objektiv über die Gründe zu informieren ( jederzeit im Internet abrufbar ) hätte ausgereicht die Problematik zu erkennen
ist aber wohl zu anstrengend!
einfacher ist es natürlich unbelegte und falsche Stammtischparolen weiter zu verbreiten.
Über das Tierheim Neuburg werden haarsträubende, dümmliche und vollkommen unzutreffende Angaben gemacht, ohne dass sich irgendjemand hier vor Ort kundig gemacht hat über die Art und Weise wie die Tiere bei uns untergebracht und versorgt werden!
Wenn es sich bei diesen Personen mit Halbwissen tatsächlich um Tier- oder Hundefreunde handelt, möchte ich nicht mehr als solcher bezeichnet werden, es wäre für mich schlichtweg ein Schimpfwort.
Erstaunlich ist darüber hinaus wie viele „ Fachleute“ es in der Tierschutzszene gibt, die glauben ihre Erfahrungen mit ein oder zwei eigenen Hunde lauthals als Expertenmeinung in die Öffentlichkeit hinaustrompeten zu müssen!
Auf Kommentare werde ich wohl nicht antworten, aber es ist mir schlichtweg ein Bedürfnis mitzuteilen was ich von diesen Aktionen halte.
Zum Bericht: Sicherstellung HSH 2022
Am Samstag, den 03.07.2021 fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Im Rahmen der Neuwahlen der Vorstandschaft wurde der alte Vorstand wiedergewählt, lediglich beim 2. Vorstand und Beirat haben sich Änderungen ergeben.
- 1. Vorsitzender: Gerd Schmidt
- 2. Vorsitzender: Joachim Fischer
- Kassier: Roland Idecke
- Schriftführerin: Diane Berg
- Kassenprüferinnen: Helmut Böhm, Karin Stadler
- Beirat:Günther Großmann, Roland Materna, Johann Bratzel
Presseberichte:
Donaukurier: Neuburg: Tierschutzvereins-Chef appelliert an den Landrat
Neuburger Rundschau: Rückblick: Das hat den Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen beschäftigt
Liebe Tierfreunde,
Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet haben.
Die immer wechselnden Corona Regeln lassen uns leider keine andere Wahl.
Für Vermittlung wenden Sie sich am Besten direkt an den passenden Ansprechpartner für Ihren Bereich:
Hunde: Gerd Schmidt
Katzen: Gabi Josefiok
Kleintiere: Susanne Bansemir
Großtiere: Brigitte Wagner
Wir danken für euer Verständnis und freuen uns über euer Interesse!
Am Sonntag, den 12.12.2021 besuchten uns Christian und Olena Pfister in unserer Außenstelle in Etting.
Dabei haben sie tolle Aufnahmen von dem täglichen Betrieb und ein Interview mit Gerd Schmidt gemacht.
Diese wollen wir natürlich gerne mit Ihnen teilen.
Danke an unsere Videographen für die tolle Arbeit!
Der Donaukurier hat ein Interview mit unserem 1. Vorstand Gerd Schmidt über beißauffällige Hunde geführt.
Gerne können Sie das ganze Interview beim Donaukurier nachlesen.
Helle freundliche Wohnung, 2,5 Zimmer, Küche, Bad, Vorratsraum, Kfz Stellplatz, ca 75 qm ab sofort zu vermieten
Lage: 4 km von Neuburg, 1. Stock
Mietpreis € 600.- warm ( zzgl Strom. )
Kontakt: info@tierschutzverein-neuburg.de
Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“
Es hat nunmehr einige Jahre gedauert, viel Arbeit wurde geleistet und manches dicke Brett musste gebohrt werden. Im Hauptgebäude wurden Fenster, Heizung, Elektrik, Wasserversorgung komplett erneuert und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten wohl kaum größere Belastungen auf uns zukommen werden.Das alles hat sich gelohnt und wir können nunmehr, nachdem bereits vor knapp einem Jahr die Nutzungsänderung von der Stadt Ingolstadt genehmigt worden ist, Stück für Stück das 8000 qm große Gelände im Sinne eines umfassenden Tierschutzes nutzen – gemäß dem Wunsch der Erblasserin Frau Irmgard Hussmann. Sie hat sich eine entsprechende Nutzung gewünscht und wir wollen uns ihres Vertrauens würdig erweisen.
Es handelt sich um kein eigenständiges Tierheim, sondern um eine „ Zweigstelle“ unseres Tierheims in Neuburg. Hier sollen Tiere untergebracht werden, die in herkömmlichen Tierheimen nur unzureichend versorgt werden können und unter dem Stress eines regulären Tierheims leiden.
Neben der Unterbringung von alten, gebrechlichen, kranken Hunden und Katzen liegt das Hauptaugenmerk auf der Versorgung in Not geratener Wildtiere wie Igel, Fledermäuse, Eichhörnchen und Vögel. Eine artgerechte Versorgung und Pflege wird sichergestellt durch sach- und fachkundiges Pflegepersonal vor Ort mit einer entsprechende Ausstattung. Diese gewährleistet, dass fundierte Nothilfe geleistet werden kann. Beginnend bei Untersuchungen von Kotproben, bis hin zu entsprechender Aufbaunahrung und weiteren Pflegemaßnahmen.
Das gesamte Gelände soll darüber hinaus anderen Wildtieren Rückzugsmöglichkeiten bieten und einen kleinen Beitrag leisten unsere Fauna und Flora zu erhalten. Der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. als Eigentümer ist verantwortlich für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes – die Aufnahme von Tieren erfolgt über das Tierheim Neuburg.
Wir übernehmen mit der Anlage Tierschutzaufgaben, die die Staatsregierung als Staatsziele formuliert und die somit gemeinnützig und gemeinwichtig sind.