Wunschliste der Tiere

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wunschliste für unsere Tiere

Wenn auch Ihr unseren Tieren etwas Gutes und Freude schenken möchtet, könnt ihr hier aus vielen Produkten etwas auswählen.

Dort finden Sie, was dringend benötigt wird.
Wir und unsere Tiere freuen uns sehr über Ihre Spende.

Den Link finden Sie hier: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1PS4J8P25IJ63?ref_=wl_share

Als Liste im PDF Format:

Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach

Bericht aus der Aichacher Zeitung

Wirbel um Haltungsverbot für Herdenschutzhunde

Link zum Zeitungsbericht :

Logo Aichacher Zeitung  klicken Sie einfach hier

https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/wirbel-um-haltungsverbot-fuer-herdenschutzhunde;art18,212574

Herdenschutzhund

Wegnahme und Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach

Eigentlich wollte ich keinerlei Kommentare bezüglich der in Aichach weggenommenen Herdenschutzhunde abgeben.

In mehr als 30 Jahren als Tierheimleiter und Vorsitzender musste ich bereits mehrere Aktionen von irgendwelchen Aktivisten ( nennen sich meist „Tierfreunde“ ) erleben.

Aber was sich in der vergangenen Woche abgespielt hat   ( ganz vorne dabei die allgemeine Presse Bildzeitung und die angestrebte Petition) lässt mich zweifeln, ob es tatsächlich um tierschutzrelevante Argumente geht, oder sich unbedarfte Mitbürger lediglich durch Pöbeleien und Schuldzuweisungen Gehör verschaffen wollen.

Keiner der superengagierten „Hundefreunde“ hat sich offensichtlich informiert aus welchen Gründen die Stadt einschreiten musste
sich objektiv über die Gründe zu informieren ( jederzeit im Internet abrufbar ) hätte ausgereicht die Problematik zu erkennen
ist aber wohl zu anstrengend!
einfacher ist es natürlich unbelegte und falsche Stammtischparolen weiter zu verbreiten.

Über das Tierheim Neuburg werden haarsträubende, dümmliche und vollkommen unzutreffende Angaben gemacht, ohne dass sich irgendjemand hier vor Ort kundig gemacht hat über die Art und Weise wie die Tiere bei uns untergebracht und versorgt werden!

Wenn es sich bei diesen Personen mit Halbwissen tatsächlich um Tier- oder Hundefreunde handelt, möchte ich nicht mehr als solcher bezeichnet werden,  es wäre für mich schlichtweg ein Schimpfwort.

Erstaunlich ist darüber hinaus wie viele „ Fachleute“ es in der Tierschutzszene gibt, die glauben ihre Erfahrungen mit ein oder zwei eigenen Hunde lauthals als Expertenmeinung in die Öffentlichkeit hinaustrompeten zu müssen!

Auf Kommentare werde ich wohl nicht antworten, aber es ist mir schlichtweg ein Bedürfnis mitzuteilen was ich  von diesen Aktionen halte.

Zum Bericht: Sicherstellung HSH 2022 

Gerd Schmidt über Beiß-Attacken bei Hunden

Der Donaukurier hat ein Interview mit unserem 1. Vorstand Gerd Schmidt über beißauffällige Hunde geführt.
Gerne können Sie das ganze Interview beim Donaukurier nachlesen.

Interview vom 04.07.2021

Die Zeit der Trennung ist gekommen

Die Zeit der Trennung ist gekommen ….
Unser Nachwuchs aus der Sicherstellung Königsmoos sucht ab sofort neue Wirkungskreise.

Wir weisen darauf hin, dass wir gerade bei der Abgabe von Welpen entsprechende Anforderungen an die künftigen Haltungsbedingungen stellen!
Bewerben Sie sich bitte nur dann wenn Sie sich darüber im Klaren sind dass:
– Welpen echt nervig sein können
– am Anfang nicht stubenrein sind
– nicht länger als über relativ kurze Zeitabstände allein bleiben können
– vollen Familienanschluss haben müssen –auch nachts!
– evtl. Kosten auf Sie zukommen (Impfung, ….)
– und die Welpen u.U. ein Leben lang bei Ihnen bleiben sollen

Sie sind kein Spielzeug, kein Kinderersatz und auch kein Sportgerät!

Wenn Sie sicherstellen können, dass unsere Kleinen bei Ihnen diese Rahmenbedingungen vorfinden freuen wir uns auf Ihren Besuch 

Gerd Schmidt 1. Vorsitzender

Winterzauberland

Wir haben wieder einen Film gedreht mit unseren derzeitigen Schützlingen, sie alle genießen die Freiheit einfach mal laufen zu dürfen, sich im Schnee zu wälzen und einfach mal „neue“ Artgenossen kennenzulernen. Wir haben es ebenfalls genossen. Vielen Dank für die paar Minuten voller Freude und Lebenslust.

Winderzauberland

Spendenkonto Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.

Spendenkonto Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V.

Gerne nehmen wir Ihre Geldspende auf das Konto unseres Tierschutzvereins entgegen.

  • Raiffeisenbank Neuburg
  • IBAN DE38 721 697 56 0000 924369
  • BIC GENODEF 1ND2

Sachspenden können wir momentan aufgrund unserer Lagerkapazitäten nicht mehr annehmen.

Rettung von ca. 100 Hunden in Königsmoos

Rettung von ca. 100 Hunden in Königsmoos

Die Anteilnahme und die Spendenbereitschaft in Verbindung mit der Sicherstellung der Hunde aus Königsmoos hat uns sprachlos gemacht.

Wir bedanken uns für die zahlreichen Geld- und Sachspenden. Wir sind momentan übervoll an Sachspenden und können diese nicht mehr lagern. Bitte sehen Sie daher davon ab, uns Sachspenden zu bringen.

Der Unterhalt der Tiere wird sehr viel Geld kosten.

Gerne nehmen wir Ihre Geldspende auf das Konto unseres Tierschutzvereins entgegen.

  • Raiffeisenbank Neuburg
  • IBAN DE38 721 697 56 0000 924369
  • BIC GENODEF 1ND2

Wir möchten Euch hier einige Links über die Berichterstattung zur Verfügung stellen:

Charly und Mikel suchen ein Zuhause

InTV hat ein schönes Porträt von Charly und Mikel gefilmt
https://www.intv.de/mediathek/video/tierheim-neuburg-schrobenhausen-vierbeiner-suchen-neues-zuhause/

Weihnachtswichteln bei Devi und Zeus

Weihnachtswichteln bei Devi und Zeus

Heute haben wir unsere zwei Dogo Argentinos Devi und Zeus mit dem Weihnachtswichtel-Paket von Ines Petrick überrascht. Die beiden haben neue schicke Halsbänder und tolle Leckereien bekommen. Übermütig haben sie das Paket ausgepackt und selig die Leckereien zu sich genommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ines und dem Verein Dogo Argentino in Not, die sich rührend um die beiden bemühen. Jetzt fehlt nur noch der Platz fürs Leben für Devi und Zeus, die beiden Schmusebacken.

Linda erkundet die Welt

Linda erkundet die Welt

Wir haben die letzten Wochen Linda, eine Kangalhündin auf ihren Spaziergängen begleitet und in einem Film festgehalten.

Linda kam im Dezember 2016 als  Fundhund in unser Tierheim. Ihre Vorgeschichte ist uns daher unbekannt.

Basierend auf unseren Erfahrungen ist Linda ein unkomplizierter, offener und kommunikativer Hund, freundlich und aufgeschlossen zu Menschen. Im Umgang mit Artgenossen zeigt sie keine Auffälligkeiten. Katzen gegenüber zeigt sie sich uninteressiert. Nichtsdestotrotz
ist und bleibt sie ein Herdenschutzhund. Linda ist dieses Wochenende in ihr neues Zuhause gezogen. Wir wünschen ihr eine schöne Zeit.

Wir möchten auf eine Broschüre des Vereins Hilfe für Herdenschutzhunde e.V. hinweisen. Download unter Was braucht der Herdenschutzhund zu seinem Glück.