Tage der offenen Tür im Tierheim 2018
Bericht im Donaukurier
https://www.donaukurier.de/lokales/neuburg/Tage-der-offenen-Tuer-im-Tierheim;art1763,3932962
2018 Wochenenden der offenen Tür
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. herzlich zu unseren “Wochenenden der offenen Tür” ein.
Wann:
Samstag 29.09/Sonntag 30.09.2018
Samstag 06.10/Sonntag 07.10.2018
jeweils von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Neben Kaffee und Kuchen, vegetarischer Brotzeit, alkoholfreien Getränken und (auf Wunsch) auch einem Bierchen, bieten wir Euch:
- eine reichhaltig bestückte Tombola
- Tierheimrundfahrten im Tierheimexpress
- Besichtigungen
- schöne Spaziergänge im Tierheimgelände
- Informationen rund um das Thema Tierschutz
- und vieles mehr
Ausdrücklich laden wir auch alle Personen ein, die der Arbeit von Tierheimen im Allgemeinen reserviert gegenüberstehen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich vorurteilsfrei zu informieren.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Einladung zum Igelvortrag für Anfänger und Profis
„Nicht jeder Igel braucht Hilfe – aber jede Hilfe muss richtig sein.“
Wann:
Freitag, d. 14. September 2018, 19:00 Uhr
Wo:
Am Adlmannsberg 1, 85055 Ingolstadt zw. Wettstetten-Etting, beim Netto die kleine Straße einbiegen und links halten. Bis zum Schluss fahren und rechts durch ein Tor auf Wiese parken. Parkplatz ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, am besten Fahrgemeinschaften bilden. Wir legen Wert auf gut-nachbarschaftliche Beziehungen in Etting und Wettstetten, daher bitte langsam fahren und nur auf unseren eigenen Parkplätzen parken. Vielen Dank!
Anmeldung:
Email an info@tierschutzverein-neuburg.de
Inhalt:
Die Igelsaison ist voll am Start. Säugende Mütter finden wochenlang in der Hitze keine Nahrung und schaffen es kaum, sich selbst zu ernähren. Igelsäuglinge verhunern oder verdursten. Und ist ein Igel nicht eigentlich nachtaktiv?
Igel finden in unserer Landschaft fast keine natürliche Nahrung mehr. Sie ernähren sich eigentlich zu 70% von großen Laufkäfern, diese sind nur bis zu 7 Grad Nachttemperatur unterwegs.
Igel gefunden? Ab zum Tierarzt? Achtung- auf diese Behandlung sollten Sie bestehen!
Wann braucht ein Igel überhaupt Hilfe? Was können wir alle tun, damit er gar keine Hilfe beanspruchen muss? Wer von Ihnen hat eigentlich einen Mähroboter oder einen Laubsauger?
Sie haben keine Zeit, wollen aber für das Tier zahlen?
Komisch. 15 min am Tag reichen, um den Igel selbst zu pflegen und ihn vielleicht noch rechtzeitig vor dem Winter wieder auszuwildern.
In Ingolstadt/Eichstätt gibt es niemanden, der sich um Igel kümmert. Doch- eine kleine Gruppe von 15 Personen können 30 Tiere abdecken. Möchten SIE uns dabei helfen? Lernen Sie uns doch mal kennen!
Und überhaupt- was hat das alles mit einer alten Villa auf dem Adlmannsberg zu tun?
Herzlich Willkommen zu unserem kostenlosen Igel-Vortrag, der nach den wissenschaftlichen Hinweisen von www.pro-igel.de erarbeitet wurde.
Ferienprogramm 2018 Rennertshofen
Sommer im Tierheim – Ferienprogramm Markt Rennertshofen
Am 26.08.2017 war es wieder soweit. 17 Kinder mit Eltern und Geschwister haben uns im Tierheim besucht.
Dieses Mal hatten wir Unterstützung von Fritz Holzer mit seinen beiden Enkelkindern, Silvia Zitzelsberger und Ninja Winter. Fritz und Silvia haben den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden gezeigt und so einige Tricks vorgeführt.
Ninja Winter aus Ingolstadt, die sich seit Jahren für den Igelschutz einsetzt, hat einen spannenden Vortrag rund um Igel gehalten, ausführlich erklärt und über ihre praktischen Erfahrungen berichtet.
Den Abschluss bildete noch eine Fahrt mit dem Tierheim-Express durch das Tierheim.
Wir bedanken uns für die Zeit der Kinder bei uns, für die vielen Fragen und schönen Momente und freuen uns auf das nächste Jahr.
Herzlichen Dank an alle, die noch geholfen haben, Gerd für den Tierheim-Express, Regina fürs Kuchenbacken und den Ausschank, Flo, Susi und Andrea fürs Fotografieren und Aufpassen.
InTV hat ein schönes Porträt von Charly und Mikel gefilmt
https://www.intv.de/mediathek/video/tierheim-neuburg-schrobenhausen-vierbeiner-suchen-neues-zuhause/
Herzlichen Dank für die enorme Unterstützung an alle Freunde und Mitglieder des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. verbunden mit den besten Wünschen für alle
Zwei- und Vierbeiner für das Neue Jahr 2018.
Wir bedanken uns für das Lob und für die gut gemeinte Kritik an unserer Arbeit.
Weihnachtswichteln bei Devi und Zeus
Heute haben wir unsere zwei Dogo Argentinos Devi und Zeus mit dem Weihnachtswichtel-Paket von Ines Petrick überrascht. Die beiden haben neue schicke Halsbänder und tolle Leckereien bekommen. Übermütig haben sie das Paket ausgepackt und selig die Leckereien zu sich genommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ines und dem Verein Dogo Argentino in Not, die sich rührend um die beiden bemühen. Jetzt fehlt nur noch der Platz fürs Leben für Devi und Zeus, die beiden Schmusebacken.
Wir freuen uns, dass auch in der Kirche über die Würde des Tieres gesprochen wird, und stellen Euch diese Veranstaltung gerne vor:
Mensch und Tier sind Geschöpfe Gottes. Jeder Mensch pflegt einen unterschiedlichen Umgang mit Tieren. Man liebt sie, man liebt sie nicht oder man isst sie oder isst sie nicht. Ist das Tier als beseeltes Geschöpf oder nur als Fleischressource zu sehen?
In einer Gesellschaft mit industrialisierter Massentierhaltung, Laborversuchen, aber mitunter auch fanatischer Tierliebe nimmt die Bedeutung einer Tierethik immer mehr zu. Neben ethischen, politischen und ökologischen Fragen soll in dieser Veranstaltung eine christliche Sichtweise auf das Geschöpf Tier untersucht werden.
Referent:
Prof. Dr. Michael Rosenberger, Moraltheologe, Katholische Privatuniversität Linz
Leitung:
Dr. Ludwig Brandl, Direktor des Diözesanbildungswerks Eichstätt
Zeit:
Freitag, 24. November 2017, 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort:
Kloster Plankstetten, Haus St. Gregor, Klosterplatz 1, 92334 Plankstetten
Kursgebühr:
20,– € (inkl. Kaffee und Kuchen, gemeinsames vegetarisches Abendessen)
Anmeldung bis:
16. November 2017
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Einladung zu unseren “Wochenenden der offenen Tür”
Wir laden alle Interessierte und Freunde des Vereins herzlich ein zu unseren „Wochenenden der offenen Tür“
Termine: Sa / So 30.09 / 01.10. und Sa / So 07.10 / 08.10.2017
Beginn: jeweils ab 13:00
Wir freuen uns und bieten Euch:
- Kaffee und Kuchen
- Getränke und vegetarische Brotzeit
- Reichhaltig bestückte Tombola,
- Fahrten mit dem „Tierheim Express“
- Besichtigungen und nette Gespräche
Kommt gerne mit euren Verwandten und Bekannten und verlebt einen angenehmen Nachmittag im Kreise unserer Schützlinge.
Gerd Schmidt und das gesamte Tierheim-Team
Sommer im Tierheim – Ferienprogramm Markt Rennertshofen
Am 27.08.2017 war es wieder soweit. 23 Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwister haben uns im Tierheim besucht. Die Kinder haben das Tierheim erkundet und alles Wissenswerte über Hund, Katz’ und Co. erfahren. Ein besonderes Highlight war der Aufenthalt in unserem Offenstall bei den Pferden, Eseln und Ziegen und natürlich die Fahrten mit dem Tierheim Express.
Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr.