Mitgliedervollversammlung 2016

Die  Mitgliedervollversammlung fand am 17. März 2016 im Café Huber in Neuburg an der Donau statt.

Medienberichte:

Donaukurier:

Ein Platz für kleine und große Geschöpfe

Augsburger Allgemeine:

Tierschutzverein erbt immer öfter

Ein herzliches Dankeschön

Wir bedanken uns herzlich für eine große Futterspende bei Herrn Guggenmoos und Rita Anneser, Filialleiter bzw Stellvertreter beim Einkaufsmarkt REWE in der Grünauerstraße.

Ein Jahr lang haben auf ihre Anregung hin Kunden auf die Rückzahlung von Flaschenpfand verzichtet und das Geld für das Tierheim Neuburg gespendet. Insgesamt kam so eine Spende von 540 Dosen Katzenfutter zustande.

FRESSNAPF Neuburg hat zu Gunsten des Tierheims wieder einen „Wunschbaum“ aufgestellt und von der Firma DEHNER in Rain kam ebenfalls eine größere Spende

Unser Dank geht an alle, selbstverständlich auch an die vielen Privatpersonen, die uns während des ganzen Jahres und besonders vor Weihnachten in vielfältiger Weise unterstützt haben!

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr, verbunden mit der Bitte, dass wir uns auch künftig auf Euch alle verlassen können!

Weihnachtswünsche

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Freunden des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr 2016. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Unterstützungsleistungen und Spenden in diesem Jahr.

Wunderschön finden wir einen neuen schönen Brauch an den Festtagen. Viele Menschen verzichten freiwillig auf Fleischkonsum und es gibt leckere vegetarische oder sogar vegane Gerichte.

 

2015 – Wochenenden der offenen Tür

Am 26./27.09.2015 und am 03./04.10.2015 fanden wie jedes Jahr wieder unsere Tage der offenen Tür auf unserem Tierheimgelände statt.

Der 26.09.2015 war ein besonderer Tag. Wir haben alle sozialen Initiativen (Behinderte, Senioren, Kinder, Asylbewerber …) im Landkreis zu uns ins Tierheim eingeladen. Unser Landrat Roland Weigert hat für diesen Tag die Schirmherrschaft übernommen.

Für Spass und Unterhaltung haben unter anderem das Traumtheater, die Klinikclowns, die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen gesorgt.  Die Bilder sollen ein paar Eindrücke dieses besonderen Tages zeigen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern, ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen für Ihren Beitrag, dass die Tage der offenen Tür wieder etwas ganz Besonderes geworden sind. Die Besucher zeigten sehr viel Interesse an unserer Tierschutzarbeit und wir sagen Dank für die zahlreichen Unterstützer und Spenden.

2015 Ferienprogramm Rennertshofen

Der Tierschutzverein hat im Rahmen des Ferienprogramms von Rennertshofen
einen Nachmittag für Kinder gestaltet. Es waren 21 Kinder teilweise mit
den Eltern bei uns zu Besuch. Hier ein paar Eindrücke des Nachmittags.

 

Bayerischer Rundfunk „Hört bei Geld die Tierliebe auf?“

Der Bayerische Rundfunk war im Tierheim Neuburg und hat einen sehr interessanten Bericht
über die Aufgabe von Tierschutzvereinen und ihrem Status in der Gesellschaft mit dem Thema „Hört bei Geld die Tierliebe auf“
gedreht. Schaut ihn an, er ist auch in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks noch zu sehen:

Film „Hört bei Geld die Tierliebe auf“

 

Und dann kam der Sturm

22.06.2011: Mittwoch Abend, die Arbeit war getan, die Tiere schlummern in ihren Schlafzimmern, das Tierheimgelände aufgeräumt, der Rasen gemäht, alles sauber und ordentlich, dachte sich unser Vorsitzender und fühlte sich wohl. Dann kam der Sturm und veränderte alles. Hier einige Impressionen vom Donnerstag am Tag nach dem Sturm. Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreiche Unterstützung beim Aufräumen, sowohl beim Personal, den fleißigen Nachbarn der angrenzenden Wälder und einigen der herbeigeeilten Mitglieder. Ein herzliches Vergelt’s Gott und vor allem dafür, dass keinem Tier in unserer Obhut etwas passiert ist.

2011 Nachtwanderung im Tierheim mit Kindern und Behinderten

Der Tierschutzverein hat in Zusammenarbeit mit Frau Antje Hartmann von der Kinderklinik am 14.01.2011 eine „Nachtwanderung im Tierheim“ durchgeführt. Die Kinder konnten mit ihren Begleitpersonen Abenteuerrunden im Tierheim drehen, mit unseren Ponys spazieren gehen, ihre Gesichter schminken oder an einer Kutschfahrt teilnehmen. Die Kinder und Begleitpersonen hatten sehr viel Freude an dem Abend.