Wir helfen Igeln

Das neue Netzwerk für Igel in der Region

Wir betreiben in Etting eine Igel-Auffangstation. Wenn Sie Kontakt zur Igelstation aufnehmen wollen, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten des „Igel Netzwerk Region 10“.
Anfang 2024 haben sich die ehrenamtlichen Igelpäppler und die Igelstationen der Tierschutzvereine der Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen zusammengeschlossen. Gemeinsam  bieten diese ab sofort:
– Übersichtlich und einfach aufbereitet alle relevanten Informationen zum Thema Igelpflege und
– Klare Ansprechpartner und Hilfe bei Igelfund für die ganze Region
Sie haben einen Igel gefunden?
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Igel Hilfe braucht und nur wirklich hilfsbedürftige Igel aus der Natur entnommen werden dürfen!
Aber wann genau braucht ein Igel Hilfe? Um das als Laie überhaupt beurteilen zu können, hilft Ihnen die folgende Webseite des „Igel Netzwerks Region 10“ mit allen relevanten Informationen.
Bitte sichern Sie den Igel in einer ausbruchssicheren Box (zunächst ohne Futter) und lesen Sie dann, was weiter zu tun ist unter:

www.igel-netzwerk-region10.de

Einladung zum Tag der offenen Tür in Wettstetten am 25.08.2024 ab 10:00 Uhr

Einladung

seit mehr als 2 Jahren betreiben wir nunmehr unsere Tierschutzzweigstelle am Adlmannsberg – der reguläre Dienstbetrieb läuft mittlerweile ohne größere

Probleme.

Wir sind stolz auf die Einrichtung, wollen unsere Arbeit vorstellen und allen Interessierten zeigen, wie vor Ort praktischer Tierschutz umgesetzt wird.

Insbesondere sind wir stets bemüht Behinderungen oder Belästigungen von Anliegern und Nachbarn zu vermeiden.

Im Rahmen einer Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ bieten wir die Möglichkeit sich einen Eindruck von dieser Arbeit zu verschaffen

Termin: Sonntag, 25. August 2024

10:00 – 17:00

Eingeladen sind alle Freunde und Mitglieder des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V

Und darüber hinaus alle, die sich die Anlage einfach mal anschauen wollen.

Besonders freuen würde uns, wenn auch Kritiker unserer Arbeit diese Möglichkeit nutzen um sich selbst einen objektiven Eindruck zu verschaffen.

Für Kaffee und Kuchen, wie auch für Getränke ist gesorgt.

Einladung zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung am 22.03.2024 Beginn 19:00 Uhr

Herzliche Einladung zur Mitgliedervollversammlung des Tierschutzvereins .

Termin: 22.03.2024 Beginn: 19:00 Ort: Gaststädte Central, Adlerstraße 200 in Neuburg a. d. Donau Tagesordnung:

  • Berichte Vorsitzender
  • Kassier,
  • Kassenprüfer
  • Aussprache über die Berichte

 

– Neuwahlen Vorstandschaft, Beirat und Kassenprüfer

  • Anträge und Verschiedenes

Anträge bitte spätestens eine Woche vor der Sitzung in der Geschäftsstelle ( Tierheim) schriftlich einreichen.

Ich bitte um rege Teilnahme, insbesondere ergehrt die Einladung auch an Bürgermeister, Gemeinderäte, und selbstverständlich auch an Mitbürger die unsere Arbeit eher kritisch begleiten.

Mit freundlichem Gruß

Gerd Schmidt Vorsitzender

 

Verein

Am Samstag, den 22.03.2024 fand unsere Mitgliederversammlung statt.

Im Rahmen der Neuwahlen der Vorstandschaft wurde der alte Vorstand wiedergewählt, lediglich beim 2. Vorstand und Beirat haben sich Änderungen ergeben.

  • Vorsitzender: Gerd Schmidt
  • Stellvertreter: Robert Steinberger
  • Kassier: Roland Idecke
  • Schriftführerin: Diane Berg
  • Kassenprüferinnen: Helmut Böhm, Karin Stadler
  • Beirat:Günther Großmann, Christoph Bauer, Robert Ilitzky, Melanie Motzet, Jochen Pickl-Dragon, Johann Bratzel

Presseberichte:

Donaukurier: Neuburg: Tierschutzvereins-Chef appelliert an den Landrat
Neuburger Rundschau: Rückblick: Das hat den Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen beschäftigt

Update: Weiterhin nur nach Terminvereinbarung geöffnet

Liebe Tierfreunde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir auch weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet haben.
Die immer wechselnden Corona Regeln lassen uns leider keine andere Wahl.

Für Vermittlung wenden Sie sich am Besten direkt an den passenden Ansprechpartner für Ihren Bereich:
Hunde: Gerd Schmidt
Katzen: Gabi Josefiok
Kleintiere: Susanne Bansemir
Großtiere: Brigitte Wagner

Wir danken für euer Verständnis und freuen uns über euer Interesse!

Videoaufnahmen in unserer Außenstelle

Am Sonntag, den 12.12.2021 besuchten uns Christian und Olena Pfister in unserer Außenstelle in Etting.
Dabei haben sie tolle Aufnahmen von dem täglichen Betrieb und ein Interview mit Gerd Schmidt gemacht.

Diese wollen wir natürlich gerne mit Ihnen teilen.

Danke an unsere Videographen für die tolle Arbeit!


Igel Auffangstation in Etting

 

Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“

Ein Traum wird wahr – Tierschutz-Projekt „Tierhilfe Adlmannsberg“

 Es hat nunmehr einige Jahre gedauert, viel Arbeit wurde geleistet und manches dicke Brett musste gebohrt werden. Im Hauptgebäude wurden Fenster, Heizung, Elektrik, Wasserversorgung komplett erneuert und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Jahrzehnten wohl kaum größere Belastungen auf uns zukommen werden.Das alles hat sich gelohnt und wir können nunmehr, nachdem bereits vor knapp einem Jahr die Nutzungsänderung von der Stadt Ingolstadt genehmigt worden ist, Stück für Stück das 8000 qm große Gelände im Sinne eines umfassenden Tierschutzes nutzen – gemäß dem Wunsch der Erblasserin Frau Irmgard Hussmann. Sie hat sich eine entsprechende Nutzung gewünscht und wir wollen uns ihres Vertrauens würdig erweisen.

Es handelt sich um kein eigenständiges Tierheim, sondern um eine „ Zweigstelle“ unseres Tierheims in Neuburg.   Hier sollen Tiere untergebracht werden, die in herkömmlichen Tierheimen nur unzureichend versorgt werden können und unter dem Stress eines regulären Tierheims leiden.

Neben der Unterbringung von  alten,  gebrechlichen, kranken  Hunden und Katzen liegt das Hauptaugenmerk auf der Versorgung in Not geratener Wildtiere wie  Igel, Fledermäuse, Eichhörnchen und Vögel. Eine artgerechte Versorgung und Pflege wird sichergestellt durch sach- und fachkundiges Pflegepersonal vor Ort mit einer entsprechende Ausstattung.  Diese gewährleistet, dass  fundierte Nothilfe geleistet werden kann. Beginnend  bei Untersuchungen von Kotproben, bis hin zu entsprechender Aufbaunahrung und weiteren Pflegemaßnahmen.

Das gesamte Gelände soll darüber hinaus  anderen Wildtieren Rückzugsmöglichkeiten bieten und einen kleinen Beitrag leisten unsere Fauna und Flora zu erhalten.   Der Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen e.V. als Eigentümer ist verantwortlich für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes   – die Aufnahme von Tieren erfolgt über das Tierheim Neuburg.

Wir übernehmen mit der Anlage Tierschutzaufgaben, die die Staatsregierung als Staatsziele formuliert und die  somit  gemeinnützig und gemeinwichtig sind.

Einladung zur Mitgliedervollversammlung am 31.03.2023

 

Herzliche Einladung,

wir laden alle Vereinsmitglieder und Freunde des Tierschutzvereins Neuburg-Schrobenhausen e.V. zu unserer
Mitgliedervollversammlung ein:

Termin: Freitag, 31.03.2023 in der Gaststätte Rennbahn (Neuburg)

Beginn 19:00

Kernthemen:
– Status Projekt Etting

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 28.03.2023 im Tierheim abgeben.

G. Schmidt 1.Vorsitzender

Oase im Grünen für kranke Tiere

Oase im Grünen für kranke Tiere

Zeitungsbericht im Donaukurier:

https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Oase-im-Gruenen-fuer-kranke-Tiere;art599,3917888

Einladung zum Igelvortrag für Anfänger und Profis am 14.09.2018

Einladung zum Igelvortrag für Anfänger und Profis

„Nicht jeder Igel braucht Hilfe – aber jede Hilfe muss richtig sein.“

Wann:
Freitag, d. 14. September 2018, 19:00 Uhr

Wo:
Am Adlmannsberg 1, 85055 Ingolstadt  zw. Wettstetten-Etting, beim Netto die kleine Straße einbiegen und links halten. Bis zum Schluss fahren und rechts durch ein Tor auf Wiese parken. Parkplatz ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass es nur begrenzte Parkmöglichkeiten gibt, am besten Fahrgemeinschaften bilden. Wir legen Wert auf gut-nachbarschaftliche Beziehungen in Etting und Wettstetten, daher bitte langsam fahren und nur auf unseren eigenen Parkplätzen parken.  Vielen Dank!

Anfahrtsbeschreibung

Anmeldung:
Email an info@tierschutzverein-neuburg.de

Inhalt:
Die Igelsaison ist voll am Start. Säugende Mütter finden wochenlang in der Hitze keine Nahrung und schaffen es kaum, sich selbst zu ernähren. Igelsäuglinge verhunern oder verdursten. Und ist ein Igel nicht eigentlich nachtaktiv?

Igel finden in unserer Landschaft fast keine natürliche Nahrung mehr. Sie ernähren sich eigentlich zu 70% von großen Laufkäfern, diese sind nur bis zu 7 Grad Nachttemperatur unterwegs.

Igel gefunden? Ab zum Tierarzt? Achtung- auf diese Behandlung sollten Sie bestehen!

Wann braucht ein Igel überhaupt Hilfe? Was können wir alle tun, damit er gar keine Hilfe beanspruchen muss? Wer von Ihnen hat eigentlich einen Mähroboter oder einen Laubsauger?

Sie haben keine Zeit, wollen aber für das Tier zahlen?

Komisch. 15 min am Tag reichen, um den Igel selbst zu pflegen und ihn vielleicht noch rechtzeitig vor dem Winter wieder auszuwildern.

In Ingolstadt/Eichstätt gibt es niemanden, der sich um Igel kümmert. Doch- eine kleine Gruppe von 15 Personen können 30 Tiere abdecken. Möchten SIE uns dabei helfen? Lernen Sie uns doch mal kennen!

Und überhaupt- was hat das alles mit einer alten Villa auf dem Adlmannsberg zu tun?

Herzlich Willkommen zu unserem kostenlosen Igel-Vortrag, der nach den wissenschaftlichen Hinweisen von www.pro-igel.de erarbeitet wurde.