EIN NEUES AUTO ZUR TIERVERSORGUNG /RETTUNG
Das Tierheim in Neuburg freut sich, die Ankunft eines neuen Fahrzeugs zur Tierrettung und -versorgung bekannt zu geben. Mit diesem wichtigen Hilfsmittel, sind wir weiterhin in der Lage zeitnah Tiere zu versorgen und gegebenenfalls aus Notlagen zu retten.
Wir möchten unseren Dank an alle Sponsoren aussprechen, die dieses Projekt unterstützt und möglich gemacht haben. Diese Unterstützung ist für uns von großem Wert und tragen maßgeblich dazu bei, das Wohl der Tiere in unserer Gemeinschaft zu sichern.
Mit dem neuen Fahrzeug sind wir nun besser gerüstet, um in Not geratene Tiere zu retten und ihnen die notwendige Pflege zukommen zu lassen.
Danke an alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Eine Liste der Sponsoren erhalten Sie durch einen Klick auf das Bild links.
Tierschutzverein Neuburg
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2024
Liebe Tierfreunde,
an alle Mitglieder und Freunde des Vereins:
Unsere Wochenenden der offenen Tür kommen näher.
Wann? Am 28. und 29. September 2024
Sowie: Am 05. und 06. Oktober 2024
Jeweils von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Am o. g. Datum öffnen wir unsere Türen und laden euch ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Vereins zu werfen. Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit vielen spannenden Aktivitäten.
Besonders freuen wir uns, euch unsere Tombola präsentieren zu dürfen. Hier habt ihr die Chance, tolle Preise zu gewinnen und gleichzeitig den Tierschutzverein zu unterstützen. Zudem bieten wir euch eine große Auswahl an Kaffee und Kuchen sowie weiteren Speisen und Getränken an, um euren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen, denn neben unseren tierischen Schützlingen möchten wir auch die Bürgermeister, die Presse und natürlich alle Tierfreunde herzlich willkommen heißen. Wir möchten eine lebhafte Diskussion anregen und sind auch offen für kritische Stimmen. Denn nur durch den Austausch und das gemeinsame Engagement können wir den Tierschutz in unserer Region weiter vorantreiben.
Kommt vorbei und verbringt einen informativen und unterhaltsamen Tag bei uns im Tierschutzverein Neuburg!
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße,
Gerd Schmidt
Tierheimleitung und 1. Vorsitzender
Das neue Netzwerk für Igel in der Region
Herzliche Einladung zur Mitgliedervollversammlung des Tierschutzvereins .
Termin: 22.03.2024 Beginn: 19:00 Ort: Gaststädte Central, Adlerstraße 200 in Neuburg a. d. Donau Tagesordnung:
- Berichte Vorsitzender
- Kassier,
- Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
– Neuwahlen Vorstandschaft, Beirat und Kassenprüfer
- Anträge und Verschiedenes
Anträge bitte spätestens eine Woche vor der Sitzung in der Geschäftsstelle ( Tierheim) schriftlich einreichen.
Ich bitte um rege Teilnahme, insbesondere ergehrt die Einladung auch an Bürgermeister, Gemeinderäte, und selbstverständlich auch an Mitbürger die unsere Arbeit eher kritisch begleiten.
Mit freundlichem Gruß
Gerd Schmidt Vorsitzender
„Erneut steht der Tierschutzverein Neuburg vor einer großen Herausforderung:
Das Landratsamt hat die Sicherstellung von rund 150 Vögeln, darunter Sittiche, Unzertrennliche und andere Arten, veranlasst.
Die LMU MÜNCHEN hat den Verdacht bestätigt: Alle Tiere sind infiziert.
Das bedeutet für uns, dass wir in Schutzanzügen und Masken arbeiten müssen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Manchmal stoßen wir dabei auch an unsere Leistungsgrenzen.
Diese Situation zeigt erneut, wie wichtig der Einsatz für den Tierschutz ist. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, diesen Vögeln eine sichere und gesunde Zukunft zu ermöglichen.“
Da einige Tiere mit der „Papageienkrankheit“ infiziert wurden, sind jetzt bereits zwei Mitarbeiter erkrankt und ausgefallen.
Tierschutzverein Neuburg
IN EIGENER SACHE
zusätzlich zu den enorm gestiegenen Kosten für Energie, Futter und Betriebsstoffe belasten uns die Tierarztkosten (geänderte Kostensätze) zusätzlich.
Um ein Beispiel zu nennen:
Am 02.08. bekam ich 2 Rechnungen von der Tierarztpraxis B. Sonnenschein in Neuburg:
1. Rechnung: 1 überfahrene Katze (w a r bereits am Unfallort verstorben ) wurde ohne unseren Auftrag in die genannte Praxis gebracht, hierfür wurden uns €42,16 berechnet (TKB)
2. Eine offensichtlich verletzte Katze wurde am 2.07. in die gleichePraxis gebracht und nach Rücksprache mit mir eingeschläfert. Kosten hierfür €236,30
Frage: wie sollen gemeinnützige Organisationen über die Runden kommen, wenn dem Tierschutzverein Forderungen in der genannten Höhe für das Einschläfern eines wohl herrenlosen Tieres zugemutet werden.
Was mich hoffen lässt, ist die Tatsache, dass eine Reihe anderer Tierärzte das Problem richtig einschätzen und uns entsprechend unterstützen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Wunschliste für unsere Tiere
Wenn auch Ihr unseren Tieren etwas Gutes und Freude schenken möchtet, könnt ihr hier aus vielen Produkten etwas auswählen.
Dort finden Sie, was dringend benötigt wird.
Wir und unsere Tiere freuen uns sehr über Ihre Spende.
Den Link finden Sie hier: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1PS4J8P25IJ63?ref_=wl_share
Als Liste im PDF Format:
Bericht aus der Aichacher Zeitung
Wirbel um Haltungsverbot für Herdenschutzhunde
Link zum Zeitungsbericht :
klicken Sie einfach hier
https://www.aichacher-zeitung.de/vorort/aichach/wirbel-um-haltungsverbot-fuer-herdenschutzhunde;art18,212574
Wegnahme und Sicherstellung von Herdenschutzhunden im Raum Aichach
Eigentlich wollte ich keinerlei Kommentare bezüglich der in Aichach weggenommenen Herdenschutzhunde abgeben.
In mehr als 30 Jahren als Tierheimleiter und Vorsitzender musste ich bereits mehrere Aktionen von irgendwelchen Aktivisten ( nennen sich meist „Tierfreunde“ ) erleben.
Aber was sich in der vergangenen Woche abgespielt hat ( ganz vorne dabei die allgemeine Presse Bildzeitung und die angestrebte Petition) lässt mich zweifeln, ob es tatsächlich um tierschutzrelevante Argumente geht, oder sich unbedarfte Mitbürger lediglich durch Pöbeleien und Schuldzuweisungen Gehör verschaffen wollen.
Keiner der superengagierten „Hundefreunde“ hat sich offensichtlich informiert aus welchen Gründen die Stadt einschreiten musste
sich objektiv über die Gründe zu informieren ( jederzeit im Internet abrufbar ) hätte ausgereicht die Problematik zu erkennen
ist aber wohl zu anstrengend!
einfacher ist es natürlich unbelegte und falsche Stammtischparolen weiter zu verbreiten.
Über das Tierheim Neuburg werden haarsträubende, dümmliche und vollkommen unzutreffende Angaben gemacht, ohne dass sich irgendjemand hier vor Ort kundig gemacht hat über die Art und Weise wie die Tiere bei uns untergebracht und versorgt werden!
Wenn es sich bei diesen Personen mit Halbwissen tatsächlich um Tier- oder Hundefreunde handelt, möchte ich nicht mehr als solcher bezeichnet werden, es wäre für mich schlichtweg ein Schimpfwort.
Erstaunlich ist darüber hinaus wie viele „ Fachleute“ es in der Tierschutzszene gibt, die glauben ihre Erfahrungen mit ein oder zwei eigenen Hunde lauthals als Expertenmeinung in die Öffentlichkeit hinaustrompeten zu müssen!
Auf Kommentare werde ich wohl nicht antworten, aber es ist mir schlichtweg ein Bedürfnis mitzuteilen was ich von diesen Aktionen halte.
Zum Bericht: Sicherstellung HSH 2022
Am Samstag, den 22.03.2024 fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Im Rahmen der Neuwahlen der Vorstandschaft wurde der alte Vorstand wiedergewählt, lediglich beim 2. Vorstand und Beirat haben sich Änderungen ergeben.
- Vorsitzender: Gerd Schmidt
- Stellvertreter: Robert Steinberger
- Kassier: Roland Idecke
- Schriftführerin: Diane Berg
- Kassenprüferinnen: Helmut Böhm, Karin Stadler
- Beirat:Günther Großmann, Christoph Bauer, Robert Ilitzky, Melanie Motzet, Jochen Pickl-Dragon, Johann Bratzel
Presseberichte:
Donaukurier: Neuburg: Tierschutzvereins-Chef appelliert an den Landrat
Neuburger Rundschau: Rückblick: Das hat den Tierschutzverein Neuburg-Schrobenhausen beschäftigt